Künstlerdetails
BaritonDenis Milo ![]() |
Biographie / biography
Der aus Russland stammende Bariton Denis Milo studierte zunächst Philosophie an der Staatlichen Universität St. Petersburg, später dann Gesang an der Universität der Künste Berlin. Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Thomas Quasthoff, Sergei Leiferkus ergänzen seine Ausbildung. Er nahm erfolgreich an Internationalen Gesangswettbewerben teil, unteranderem bei der Hans Gabor Belvedere Wettbewerb.
Zu seinem Repertoire gehören Partien wie die Titelpartie in Don Giovanni, Graf Almaviva (Le Nozz di Figaro), Dottore Malatesta (Don Pasquale), Papageno (Zauberflöte) und die Titelpartie des Onegin.
Im Konzertfach hat er sich ein vielseitiges Repertoire erarbeitet, darunter Partien in zahlreichen Kantaten Bachs, im Requiem von Verdi, in der Carmina Burana von Orff und in der 9. Sinfonie Beethovens.
Seit der Spielzeit 2016 ist Denis Milo Mitglied des Opernstudios der Komischen Oper Berlin, wo er u.a. als Fiorello (Il barbiere di Siviglia), Moralès (Carmen), Masetto (Don Giovanni), Zoprire (Zoroastre) zu erleben sein wird.
2022 singt er unter anderem die Titelrolle in Schwanda der Dudelsackpfeiffer an der Oper Graz.
Stand 02/2022