Künstlerdetails

Regisseur

Timofey KULIABIN

Timofey KULIABIN

Biographie / biography

Timofey Kulyabin ist einer der herausragenden Vertreter der jungen Regiegeneration in Russland.
Nach dem Studienabschluss an der Russischen Theaterakademie (Professor Oleg Kudryaschov) arbeitet er erfolgreich im In- und Ausland, inzwischen hat er bereits bei 15 Schauspielproduktionen und zwei Opernproduktionen Regie geführt. Seine Inszenierungen werden vom Fachpublikum und von den Zuschauern mit großem Interesse wahrgenommen, stets gut besucht und intensiv besprochen. Er wird für seine Fähigkeit zwischen dem Kammerspiel und den großen aufwendigen Inszenierungen zu wechseln, sehr geschätzt, zumal die Regiekonzepte dabei weder an Originalität noch an Kraft verlieren. Kulyabins «Onegin» im Theater «Die Rote Fackel» (Novosibirsk) wurde mit dem Sonderpreis des Nationalen Theaterfestivals «Die Goldene Maske» ausgezeichnet.
Im Dezember 2014 fand im Novosibirsker Opern- und Ballettheater die Premiere von Richard Wagners «Tannhäuser» statt, in der Kulyabin seine Version der klassischen Geschichte präsentierte. Die Premierenbesetzung mit dem berühmten wagnerschen Heldentenor Stig Andersen, sowie Irina Churilova als Elisabeth und Dmitry Ulyanov als Landgraf fand einen begeisterten Publikumsempfang und wurde von der Fachkritik sehr hoch bewertet. Kulyabins «Tannhäuser» wurde von der Fachzeitschrift «Muzykalnoye obozrenie» («Musikrevue») im Dezember 2014 als «Inszenierung des Jahres» ausgezeichnet. Nach dem großen Erfolg von seinem «Onegin» und dem raffinierten Kammerspiel «#shakespearesonette» im Theater der Nationen in Moskau (einem der wichtigsten und lebendigsten Theatertreffpunkte im heutigen Moskau), wurde er vom Bolschoi Theater eingeladen, bei der Neuinszenierung von Donizettis «Don Pasquale» Regie zu führen (Premiere -- April 2016).

Seit Januar 2015 ist er künstlerischer Leiter des "Krasnyi Fackel" ("Rote Fackel") Theater Nowosibirsk.

Kuljabin war Teilnehmer und Preisträger vieler russischer und internationaler Festivals (Real Theatre, The European Festival of Young Theatre Directors PREMIÈRES in Straßburg, Novo-Siberian Transit, Rainbow, Academy, Territory, Meetings in Odessa, The International Volkov and Pushkin Festivals, etc.).

Der Verband der Theaterkritiker hat Timofej Kuljabins Die drei Schwestern als "Produktion des Jahres" im Jahr 2015 ausgezeichnet.

In der Spielzeit 2019/20 war die Premiere von Fräulein Julie von August Strindberg in den Kammerspielen des Deutschen Theaters geplant, die aufgrund der Coronakrise verschoben wurde und schließlich im August 2021 ihre Premiere feierte.



Ausbildung

2002 - 2007
Theaterakademie (GITIS), Studiengang Regie. Russland, Moskau




Inszenierungen

2006
«Auf dem Newski-Prospekt» nach Nikolai Gogol (Schauspielhaus Omsk)
2007
«Pique Dame» nach Alexander Pushkin («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
«Livejournal» (Russisches Theater, Riga)
2008
«Die tödliche Nummer» von Oleg Antonov («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
«Macbeth» nach William Shakespeare («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
«Der Jolly Roger» nach Damir Salimzyanov («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2009
«Fürst Igor» von Alexander Borodin (Opern- und Ballettheater, Novosibirsk)
«Die Maskerade» von Mikhail Lermontov («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2010
«Carmen» nach Prosper Merimee (Fedor-Volkov-Theater, Yaroslavl)
«Ohne Worte» («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2012
«Der Mantel. Dress Code» nach Nikolai Gogol (Theaterkompanie «Komödiantenasyl», Petersburg)
«Onegin» nach Alexander Pushkin («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
«Hedda Gabler» von Henrik Ibsen («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2013
«Electra» nach Euripides (Theater der Nationen, Moskau)
«KILL» («Kabale und Liebe») nach Friedrich Schiller («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2014
«#sheakspearesonette» nach William Shakespeare (Theater der Nationen, Moskau)
«Tannhäuser» von Richard Wagner (Opern- und Ballettheater, Novosibirsk)
2015
«Die drei Schwestern» von Anton Tschekhov («Die Rote Fackel», Novosibirsk)
2016
«Don Pasquale» von Gaetano Donizetti (Bolschoi Theater, Moskau)



Preise und Auszeichnungen

«Pique Dame» nach Alexander Pushkin
Die Theaterfestspiele «Spielzeit an der Volga» in Samara; Preis für die beste Regie, 2007
Das Theaterfestival «Paradies» (unter Schirmherrschaft des Verbands der Theaterschaffenden); Preis für die beste Regie, 2007.
Preis des Gouverneurs der Region Novosibirsk «Für die zeitgemäße Interpretation der russischen Klassik», 2007.

«Die tödliche Nummer» von Oleg Antonov
Das Theaterfestival «Der Sibirische Transit», Barnaul; ein Ehrendiplom, 2008
«Macbeth» von William Shakespeare
Das Theaterfestival «Paradies» (unter Schirmherrschaft des Verbands der Theaterschaffenden); Preis für die beste Inszenierung, 2009.
«Electra» nach Euripides
Preis der Tageszeitung «Moskovskij Komsomolets» in der Kategorie «Das beste Kammerspiel», 2013.
«Onegin» nach Alexander Pushkin
Der Nationale Theaterpreis «Die Goldene Maske», Sonderpreis der Jury, 2013.
Der Nationale Theaterpreis «Die Goldene Maske», der Preis in der Kategorie «Das beste Licht», 2013.
«KILL» («Kabale und Liebe») nach Schiller
«Die beste Inszenierung» -- Preis des Theaterfestivals «Der neue Sibirische Transit», 2014.
«Tannhäuser»
«Inszenierung des Jahres», Preis der Fachzeitschrift «Muzykalnoye obozrenie» («Musikrevue»), 2015
Sonstige Auszeichnungen
«Person des Jahres» der Stadt Novosibirsk in der Kategorie «Kunst und Kultur», 2010.
Ein persönliches Stipendium der Regierung der Russischen Föderation -- im Rahmen des Förderprogramms für junge Künstler, 2015.



Festivals

2007
Das Internationale Theaterfestival «Premiere in Strasbourg», Frankreich («Auf dem Newski-Prospekt» nach Nikolai Gogol)
Das Internationale Theaterfestival «The Varna Summer», Bulgarien («Pique Dame» nach Alexander Pushkin)
2008
Das Internationale Theaterfestival «Russische Kultur in Bulgarien» in Burgas, Bulgarien («Pique Dame» nach Alexander Pushkin)
2009
Das Theaterfestival «Paradies», Novosibirsk, Russland («Die Maskerade» von Mikhail Lermontov)
Das XI. Internationale Volkov-Festival, Yaroslavl, Russland («Die Maskerade» von Mikhail Lermontov)
2010
Das Nationale Theaterfestival «Die Goldene Maske», Moskau, Russland («Fürst Igor» von Alexander Borodin)
Das Nationale Theaterfestival «Die Goldene Maske», Moskau, Russland («Macbeth» von William Shakespeare)
2012
«The White Mask» Das Internationale Pantomimefestival («No words»)
«RussenKo», das Internationale Festival der russischsprachigen Kunst, Kremlin-Bicetre, France («Ohne Worte»)
2013
Das Internationale Festival-Schule «Territorium», Moskau, Russland («Electra» nach Euripides)
2014
Das Internationale Theaterfestival «Regenbogen», Petersburg, Russland («Onegin» nach Alexander Pushkin)
Das Internationale Theaterfestival «Akademia», Omsk, Russland («Onegin» nach Alexander Pushkin)
Das Internationale Pushkin-Festival, Pskov, Russland («Onegin» nach Alexander Pushkin)
Das Internationale Festival-Schule «Territorium», Moskau, Russland («#sheakspearesonette» nach William Shakespeare)
2015
Das Internationale Festival-Schule «Territorium», Moskau, Russland («Die drei Schwestern» nach Anton Chekhov)

Stand 03/2022

Seitenschatten

valid-xhtml valid-css php-powered mysql powered TG-Hosted

©2008-2023 Hollaender-Calix.at, Inhaber Hollaender-Calix Agentur. Alle Rechte vorbehalten. Die auf dieser Seite angebotenen Inhalte, Bilder, Hörproben und Informationen sind zwar kostenlos, unterliegen aber den Rechten der jeweiligen Autoren bzw. den Rechten der Hollaender Calix Agentur. Nähere Informationen hierzu können Sie dem Impressum entnehmen.

Domains: Hollaender-Calix.at Hollaender-Calix.teamgamers.de

Seitenaufbau in: 0.002164 Sekunden. (Version: 1.09)